O mundo fascinante dos tubarões

Die faszinierende Welt der Haie

Anzeigen

Die faszinierende Welt der Haie. Der Clou dabei ist, dass sie Fleischfresser sind, eine Eigenschaft, die sie überlegen macht.

Es handelt sich um Knorpelfische, die in der Meeresumwelt an der Spitze der Nahrungskette stehen.

Anzeigen

Ihr Lebensraum sind die unterschiedlichsten Meeresumgebungen, wie etwa Küsten in großen Tiefen bei unterschiedlichen Temperaturen.

SIEHE AUCH

DIE FANTASTISCHE WELT DER GIRAFFEN

Anzeigen

WAS SIE WISSEN MÜSSEN, BEVOR SIE SICH EIN MEERSCHWEINCHEN ANSCHAFFEN

INTERESSANTE FAKTEN ÜBER HUNDE

Abgesehen davon, dass sie groß sind. Einige Arten erreichen eine Länge von bis zu 20 Metern.

Haie und ihre wichtigsten Merkmale:

Sie verfügen über ein gut entwickeltes Sehvermögen und einen ausgeprägten Geruchssinn, sodass sie Gerüche aus großer Entfernung wahrnehmen können.



Die Seitenlinien erfassen Vibrationen. Alle diese Merkmale beweisen das hervorragende Sensorium dieser Art.

Das Fortpflanzungssystem verfügt über eine innere Befruchtung. Sie können ovipar, ovovivipar oder vivipar sein. Bei manchen Arten kommt es zu Kannibalismus unter den Embryonen.

Das Verdauungssystem besteht aus einem ventralen Mund mit in Reihen angeordneten Zähnen, die im Laufe des Lebens ausgetauscht werden können.

Die Beweglichkeit des Schädels, die sogenannte Cranialkinesis, ermöglicht ihnen die Nahrungsaufnahme großer Beutetiere.

Das Hauptmerkmal des Atmungssystems ist die Kiemenatmung. Eine Schwimmblase haben sie nicht.

Da sie keine Schwimmblase haben, ist es die Leber, die ihnen aufgrund ihres Fettgehalts beim Schwimmen hilft.

Wichtigste Haiarten

Weißer Hai

Die am meisten gefürchtete Art ist der Weiße Hai, da er ein großes Raubtier ist und eine Länge von bis zu 6 m erreichen kann.

Sie leben in gemäßigten Regionen und können von der Oberfläche bis in eine Tiefe von etwa 250 Metern vordringen.

Die Art ernährt sich von anderen Fischen, Schildkröten, Kopffüßern und Wasservögeln.

Tigerhai

Der Tigerhai kommt hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen vor.

Es lebt in verschiedenen Regionen der Meeresumwelt. Bevorzugt werden Standorte in 100 Metern Tiefe.

Das größte bisher registrierte Exemplar dieser Art war etwa 7 Meter lang.

Sie ernähren sich von Fischen, Kopffüßern, Krebstieren und Vögeln.

Walhai

Charakteristisch für den Walhai ist seine Größe. Es kann eine Länge von bis zu 20 m und ein Gewicht von 42 Tonnen erreichen.

Sie leben im Allgemeinen in Fischlaichgebieten und dort, wo es Konzentrationen von Zooplankton gibt, die ihnen die Nahrungsaufnahme erleichtern.

Hammerhai

Der Hammerhai hat seinen Namen von seinem flachen Kopf.

Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für das Schwimmen, das Sehen, den Geruchssinn und die Wahrnehmung elektromagnetischer Felder. Letzteres hilft, die Anwesenheit eines anderen Tieres wahrzunehmen.

Sie bewohnen unterschiedliche Regionen. Die Größe variiert je nach Art und kann bis zu 4 Meter Länge erreichen. 

Die Art ernährt sich von anderen Knochenfischen, Tintenfischen und Krebstieren.

Hauptkuriositäten über Haie

  • Nur wenige Arten stellen eine Gefahr für den Menschen dar und Angriffe sind relativ selten. 
  • Die Nähe der Haie zu den Stränden ist auf die Abholzung der Berghänge zurückzuführen, also auf Gebiete, die die Nahrungskette beeinträchtigen.
  • Der Walhai ist der größte Hai der Welt und erreicht eine Länge von bis zu 20 Metern.
  •  Der Zwerghai ist mit 25 Zentimetern der kleinste der Welt.
  •  Und der Wels mit der längsten Lebenserwartung ist über 80 Jahre alt werden.
  •  Der Kurzflossen-Mako ist der schnellste Hai. Es erreicht 64 km/h. 
  • Haifischknorpel enthält eine Substanz, die bei Labortieren nachweislich das Tumorwachstum hemmt.
  • Sie enthalten eine Verbindung, die zur Herstellung künstlicher Haut verwendet wird.
  • Ihre Hornhäute werden verwendet, um Transplantationen an Menschen durchzuführen.
  • Sie hören nie auf zu schwimmen, was viel Energie verbraucht. Aufgrund ihrer superschnellen Verdauung müssen sie ständig essen.
  • Sie sind kurzsichtig. Ihr Sehvermögen erlaubt es ihnen nur, sehr nahe Objekte zu erkennen.
  • Haie können das Magnetfeld der Erde erkennen und als Kompass nutzen.
  • Diese überraschende Fähigkeit, die sie im Laufe ihrer Evolution entwickelt haben, ermöglicht ihnen die langen Wanderungen, die ihre biologischen Zyklen charakterisieren. 
Die faszinierende Welt der Haie

Lasst uns die Haie schützen

Viele Menschen haben Angst vor Haiangriffen, doch in Wirklichkeit sind es die Haie, die von der menschlichen Spezies dezimiert werden.

Überfischung zu kommerziellen Zwecken, um Nebenprodukte wie Flossen zu entfernen, führt zu einer Zunahme wahlloser Fischerei.

Auch die Zerstörung der Küstengebiete, die manche Arten zur Fortpflanzung nutzen, trägt erschwerend zum Rückgang der Haipopulationen bei.

Der weiße Hai - Der Film

Haie faszinieren viele Menschen vor allem deshalb, weil sie große Raubtiere der Ozeane sind.

Dies erklärt den Erfolg des Films „Der weiße Hai“, bei dem Steven Spielberg Regie führte und der am 7. Juli 1975 in die Kinos kam.

Die Handlung erzählt die Geschichte eines Detektivs, eines Ichthyologen (Fischexperten) und eines Fischers, die einen Hai jagen, nachdem dieser Badende am Strand angegriffen hat.

Der Film gewann in diesem Jahr den Oscar für den besten Soundtrack, Schnitt und Ton. Außerdem wurde der Film für den Oscar als bester Film nominiert.

Es war ein sehr erfolgreiches Jahr für den Film, da er auch andere Preise gewann, wie zum Beispiel den BAFTA für die beste Musik.

Er gewann außerdem einen Grammy für den besten Soundtrack des Films. Der Golden Globe wurde für den besten Originalsong verliehen.

Mitwirkende:

Eduardo Felipeti

Ich bin derjenige, der ein Auge für die Details behält und immer auf der Suche nach neuen Themen ist, um meine Leser zu inspirieren und zu begeistern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu und erklären sich damit einverstanden, Updates von unserem Unternehmen zu erhalten.

Aktie: