Anzeigen
Heute lernen wir die rätselhafte Welt der Eidechsen kennen und erfahren, wie faszinierend die Eigenschaften dieser Tiere sind.
Eidechsen sind wie alle Reptilien Tiere mit einem schuppigen Körper, vier Gliedmaßen und einem Schwanz.
Anzeigen
Sie gehören zum Orden der Schuppenwesen mit den Schlangen.
Obwohl sie eierlegend sind, gibt es auch Allesfresser, wie zum Beispiel die Teiú, die in Brasilien am häufigsten vorkommende Rasse.
Anzeigen
Die Größen sind sehr unterschiedlich: Manche sind nur wenige Zentimeter lang, andere wiederum über einen Meter vom Kopf bis zur Schwanzspitze.
Es gibt mehr als 3.000 Arten, die auf 45 Familien verteilt sind.
Die bekanntesten sind: Chamäleons, Eidechsen und Leguane.
Lebensraum
Werden als kaltblütige Tiere klassifiziert. Daher lieben sie warme Orte zum Leben. Der Ausdruck „Lagartear“ leitet sich von dieser Eigenschaft ab: Sonnenbaden.
Siehe auch:
Viele Arten leben in trockenen Wüsten oder feuchten tropischen Regionen.
Sie leben unter der Erde, auf dem Boden oder in Bäumen und Pflanzen. Und andere Arten verbringen einen Teil ihrer Zeit im Wasser.
Die physikalischen Eigenschaften
Ihre Größe und Form variieren stärker als bei jeder anderen Reptiliengruppe.
Manche von ihnen sind nur wenige Zentimeter lang. Der Komodowaran ist jedoch die größte Echse überhaupt und kann eine Länge von 3 Metern erreichen.
Die meisten Eidechsen haben vier kräftige Beine, manche haben jedoch überhaupt keine Beine. Dadurch sehen sie aus wie Schlangen und werden oft mit ihnen verwechselt.
Sie verfügen jedoch über Augenlider und Ohröffnungen, also Ohren.
Die meisten von ihnen haben trockene Schuppen, die ihren Körper bedecken. Dabei handelt es sich um kleine, glatte oder raue Plaques, die oft eine braune, grüne oder graue Farbe haben.
Viele Eidechsen haben einzigartige Merkmale wie Hörner oder Stacheln.
Manche haben eine Knochenplatte um den Hals. Diese Eigenschaften helfen ihnen, ihre Feinde einzuschüchtern und sie auf Distanz zu halten.
Andere Arten haben an den Seiten ihres Körpers zusätzliche Hautfalten, die im geöffneten Zustand wie Flügel aussehen und es ihnen ermöglichen, von einem Baum zum anderen zu gleiten.
Es gibt drei Arten giftiger Eidechsen:
- Gila-Krustenechse: eine sehr auffällige Art, die im Südwesten der Vereinigten Staaten lebt;
- Die Perlenechse: aus Mexiko und Südguatemala.
- Komodowaran: lebt auf der Insel Komodo in Indonesien und sein Gift ist sehr gefährlich.
Wie verhalten sich Eidechsen?
Die meisten sind tagsüber aktiv und ruhen nachts. Eidechsen sind nachtaktiv.
Verschiedene Eidechsenarten bewegen sich auf unterschiedliche Weise fort.
Die meisten laufen mit allen vier Beinen, manche laufen jedoch schneller auf den Hinterbeinen und heben dabei den vorderen Teil ihres Körpers an.
Eidechsen ohne Beine bewegen sich wie Schlangen.
Eine interessante Eigenschaft von Eidechsen ist die Tarnung. Dadurch können sie ihre Farbe ändern.
Manchmal tauschen sie die Färbung dunkel und dezent für eine lebendigere und kräftigere Farbe. Damit versucht er, einen Partner anzulocken oder zu verscheuchen.
Der Farbwechsel ist eine Form der Kommunikation mit anderen Echsen, er ist Teil ihrer Sprache. Auch Licht und Temperatur beeinflussen Farbveränderungen.
Sie sind die meiste Zeit auf der Suche nach Nahrung.
Die Nahrung besteht aus Insekten, manche ernähren sich jedoch auch von Pflanzen und Samen und graben auf der Suche nach Nahrung im Boden.
Sie können jedoch warten, bis sich ihre Beute nähert, um sie zu fangen.
Die meisten Eidechsen laufen vor ihren Feinden davon. Wenn die Jagd jedoch günstig ist, ist es unmöglich, einem von ihnen auszuweichen.
Wenn dies geschieht, bläst es sich mit Luft auf und steht aufrecht. Dadurch sehen sie größer und furchterregender aus.
Und andere benutzen ihren Schwanz, um vor ihren Feinden zu fliehen. Bei Berührung löst er sich, fällt herunter und windet sich auf dem Boden.
Diese Bewegung lenkt die Aufmerksamkeit des Feindes ab und in der Zwischenzeit entkommt die Eidechse. Und eins neuer Schwanz entwickelt sich anstelle desjenigen, der gefallen ist.
Wie vermehren sich Eidechsen?
Du Eidechsen Sie vermehren sich, indem sie mehrere Eier gleichzeitig legen. Andere Arten legen nur ein oder zwei Eier.
Die Rinde ist zäh und ähnelt Leder. Normalerweise vergraben sie sie oder verstecken sie unter Blättern.
Bei manchen Arten bewachen die Weibchen die Eier, bis diese schlüpfen.
Die meisten Eidechsen lassen sie jedoch nach dem Legen zurück.
Es gibt einige Arten, die lebende Junge zur Welt bringen, anstatt Eier zu legen.

Wie Eidechsen und Menschen koexistieren
In einigen Teilen der Welt essen die Menschen große Eidechsen, wie zum Beispiel Leguane, oder, in notwendigen Situationen, sogar kleinere Arten, wie Eidechsen.
Kleine Eidechsen sind für den Menschen nützlich, da sie sich von Insekten ernähren.
Die kommerziellen Aktivitäten des Menschen haben das Überleben einiger Eidechsenarten bedroht.
Das Fällen von Bäumen, um Platz für Gebäude zu schaffen, zerstört den Lebensraum einiger Eidechsen.
Ein weiterer Faktor, der zu einer Verringerung ihrer Zahl beiträgt, ist der Fang und Verkauf von Eidechsen als Haustiere.
Ein Beispiel hierfür ist die große Komodowaranart in Indonesien, die fast ausgestorben wäre. Es ist derzeit gesetzlich geschützt.